UNSERE BLINDENSCHULE

Tausende Schüler lesen die Literatur der Karmelmission

Die Literaturarbeit der Karmelmission liegt Br. Tiyumba* besonders am Herzen. Er war als frommer Muslim erzogen worden und war früher von der Wahrheit des Islam überzeugt gewesen. An der Oberschule, die er als Jugendlicher besuchte, trat er als gewandter Wortführer der Muslime bei öffentlichen Debatten zwischen Muslimen und Christen auf. Doch dann bekam er die evangelistischen Schriften der Karmelmission zum Lesen. Hierdurch verstand er: Nicht der Koran, sondern die Bibel ist das wahre Wort Gottes. Daraufhin nahm er Jesus Christus als seinen Herrn und Retter an. Sein Glaube an Jesus blieb nicht ohne Konsequenzen: Sein Vater warf ihn zuhause raus. Doch trotz aller Schwierigkeiten folgte Br. Tiyumba Jesus Christus treu nach.

Heute leitet er die Arbeit der Karmelmission im muslimischen Norden Ghanas. Zu seinen umfangreichen Tätigkeiten gehört auch die Koordinierung unseres evangelistischen Literatur-Korrespondenzkurses. An diesem Korrespondenzkurs nehmen tausende Muslime teil, insbesondere viele Schüler weiterführender Schulen. Br. Tiyumba und seine Mitarbeiter stellen die Literatur der Karmelmission interessierten Schulen kostenlos zur Verfügung. In den ländlichen, armen Gegenden im Norden des Landes sind Schulen häufig dankbar über dieses kostenlose Lesematerial. So erhalten tausende Oberschüler in Ghana die Schriften der Karmelmission. Sie lesen die Botschaft der Bibel und viele finden zum Glauben an Jesus Christus. Jedes Jahr organisiert Br. Tiyumba auch große Schülerkonferenzen für solche Schüler, die nach der Lektüre unserer Schriften noch mehr über die Bibel und über den christlichen Glauben wissen wollen.

Br. Tiyumba und seine Mitarbeiter sind dankbar für viele Partnerschulen, die bereit sind, die Büchlein der Karmelmission ihren Schülern zur Verfügung zu stellen. Vor einiger Zeit bekamen sie Kontakt zu Br. Aziz*, einem Schuldirektor. Br. Tiyumba berichtet: „Als Lehrer der Regierung wurde Aziz kürzlich als Schulleiter an eine Dorfschule in der nördlichen Region versetzt. Unser Kontaktlehrer in der Schule teilte uns mit, dass ein neuer Schulleiter an seine Schule versetzt worden war.

Daraufhin nahmen wir uns vor, den Schulleiter zu besuchen, uns vorzustellen und ihm unsere Literaturarbeit zu erklären. Wir baten ihn dann auch, uns bei unserer Arbeit in seiner Schule zu unterstützen und warteten sehr gespannt auf seine Reaktion. Nachdem Aziz uns zugehört hatte, schaute er uns lächelnd ins Gesicht und fragte: ‚Ihr seid also diese Leute?‘ Wir waren sehr überrascht über diese seltsame Frage! Dann erzählte er uns, dass er vor vielen Jahren, als er noch Muslim war, eines unserer Bücher mit dem Titel ‚Auf der Suche nach Gewissheit‘ gelesen und durch das Buch Jesus als seinen Herrn und Retter angenommen hatte.

Aziz teilte sich damals ein Zimmer mit seinem Bruder, einem strengen Muslim. Eines Tages sah er das Büchlein der Karmelmission im Zimmer auf dem Bücherregal seines Bruders und beschloss, es ohne Wissen seines Bruders zu lesen. Wie das Buch zu den Sachen seines Bruders gelangte, war Aziz völlig unklar. Nachdem Aziz das Buch gelesen hatte, wurde ihm klar, dass Jesus der Retter der Welt ist. Mehrere Dinge, die Aziz in dem Buch las, beeindruckten ihn sehr.

Erstens war er von der Einfachheit des Evangeliums beeindruckt. Zweitens fand sich Aziz in vielem wieder, was er in dem Buch las. Der Autor war ein ehemaliger Muslim gewesen, der in einer streng muslimischen Familie aufgewachsen war. All die Schilderungen des Autors über sein Leben kamen Aziz bekannt vor, da auch seine Familie stark muslimisch geprägt war. Drittens hatte der Autor – genau wie Aziz – viele Fragen zum Islam, aber niemanden, dem er sie stellen konnte. Nach sorgfältiger Überlegung über die in dem Buch aufgeworfenen Fragen und dem persönlichen Zeugnis des Autors durfte Aziz nach einigen Tagen zum Glauben an Jesus Christus finden.

Aziz berichtete mir: ‚Diese Entscheidung, die ich getroffen hatte, kam bei meinen Eltern, meiner Familie und meinen Freunden gar nicht gut an. Obwohl ich es irgendwie vorhergesehen hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, wie schnell meine Verwandtschaft negativ reagieren und wie intensiv die Verfolgung sein würde! Meine Eltern redeten zornig auf mich ein, aber ich blieb standhaft und sagte, dass meine Entscheidung endgültig sei! Als meine Familie das hörte, wollte sie nichts mehr mit mir zu tun haben. Mein Bruder, mit dem ich das Zimmer teilte, warf mich sofort raus. Von einem Moment auf den anderen betrachteten meine Familie und meine Freunde mich als ihren Feind, mit dem sie kein einziges Wort mehr wechseln wollten.‘ Aziz erlebte viele Demütigungen, hielt aber an seinem neu gefundenen Glauben an Jesus Christus fest. Dank der finanziellen Hilfe und Ratschläge einiger christlicher Brüder und seiner harten Arbeit, konnte Aziz sein Studium zum Lehrer erfolgreich abschließen. Jetzt  ist er Leiter einer Schule, wo er großartige Gelegenheiten hat, die Frohe Botschaft unter den Schülern zu verbreiten! Aziz bittet uns, für seinen Bruder und die ganze Familie zu beten, dass auch sie erkennen, dass Jesus als Licht auf diese Welt gekommen ist. Das Leben von Bruder Aziz und viele andere Zeugnisse, die wir hören, ermutigen uns, die Literatur weiterzugeben und Muslimen von Jesus Christus zu erzählen.“

Aufruf:  Die Weitergabe von evangelistischer Literatur spielt in unserer Arbeit in Ghana eine sehr große Rolle. Jedes Jahr verteilen Br. Tiyumba und seine Mitarbeiter tausende Schriften an Muslime. Viele Muslime werden von den Schriften angesprochen und wollen ihr Leben Jesus anvertrauen. Der Druck eines Büchleins in Ghana kostet Euro 0,60. Wir sind Ihnen von Herzen dankbar, wenn Sie unsere Arbeit in Ghana unterstützen und dafür beten.

*Name geändert

Die Arbeit der Karmelmission unter Muslimen in Ghana wird ermöglicht durch die Gebete und Spenden unserer Missionsfreunde!

no exception

Hier wird in Zukunft die Möglichkeit der Sofort-Überweisung eingerichtet. Bis dahin werden hier unsere Bankverbindungen für eine Überweisung auf konventionellem Wege eingeblendet:

Kreissparkasse Waiblingen

IBAN: DE30 6025 0010 0005 012 189

BIC: SOLADES1WBN

Evangelische Bank

IBAN: DE50 5206 0410 0000 415 235

BIC: GENODEF 1EK1

Volksbank Stuttgart

IBAN: DE68 6009 0100 0012 6400 00

BIC: VOBADESS

VoBa Stuttg. - STIFTUNG

IBAN: DE08 6009 0100 0277 9610 09

BIC: VOBADESS

Bankverbindung Schweizhier klicken; Bankverbindung Österreichhier klicken

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Hinweise

  • Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse (gegebenenfalls auch einen Verwendungszweck) im Mitteilungsfeld mitzuteilen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können.
  • Bitte wählen Sie die Option Geld an einen Freund senden

 

Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.