Hier alle Seiten, die mit diesem Schlagwort versehen sind:

News

Hoffnung für einen irakischen Soldaten

Ahmad, der lange als Soldat in der irakischen Armee gedient hatte, sehnte sich nach Normalität. Die traumatischen Erinnerungen der Vergangenheit verfolgten ihn. Verschiedene Ratschläge brachten nicht den gewünschten Erfolg. Dann kam er mit unserem Online-Evangelisationsteam in Kontakt. Zum ersten Mal hörte er von Jesus, dem Sohn Gottes. Ob der ihm vielleicht helfen könnte?

Weiterlesen »
Länderseite

Türkei

Das Osmanische Reich, dessen Kerngebiet die heutige Türkei ist, spielte bei der Gründung der Ev. Karmelmission eine große Rolle. Sultan Abdulhamid II (1842-1918) gab offiziell die Erlaubnis zur Errichtung unseres ersten Missionshauses auf dem Berg Karmel im Heiligen Land. In diesem Land mit seiner reichen biblischen und christlichen Geschichte bekennen sich heute 99,8% der Bevölkerung zum Islam.

Weiterlesen »
News

Am Kreuz findet man Ruhe

Amara fragte uns nach dem Sinn des Lebens. Obwohl sie erst 20 Jahre alt war, wünschte sie, sie wäre niemals geboren worden. „Das Leben ist mir zu schwer,“ schrieb sie uns. „Bitte betet für mich.“ Wir durften ihr Jesus vorstellen, der gesagt hat: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich gebe euch Ruhe.“

Weiterlesen »
News

Das Leben überwindet den Tod

Das Sterben ist für jeden Menschen am Ende unausweichlich. Egal wie fit ich mich halte, oder wie gesund ich mich ernähre, oder wie reich ich bin – den Tod kann ich nicht vermeiden.

Als Abdul* aus Ägypten über Facebook mit dem Social Media Team der Karmelmission in Verbindung trat, um sich mit ihnen über Fragen nach dem Sinn des Lebens zu unterhalten, wiesen sie ihn auf diese Tatsache hin.

Weiterlesen »
Länderseite

Irak

Jahrzehntelang wurde Irak vom Diktator Saddam Hussein mit harter Faust regiert. Insbesondere die kurdische Minderheit und schiitische Mehrheit litt unter seinem Regime. Die christliche Minderheit wurde jedoch mehr oder weniger in Ruhe gelassen.

Weiterlesen »
Länderseite

Indonesien

Das riesige Inselreich Indonesien besteht aus 17.500 Inseln, diese verteilen sich von Ost nach West über 5.200 km (- das ist die Strecke von Madrid nach Moskau! -) und von Nord nach Süd über 1.800 km. Mit fast 270 Mio. Einwohnern ist Indonesien das viert-bevölkerungsreichste Land der Welt, wovon fast 90% Muslime sind.

Weiterlesen »
Länderseite

Aserbaidschan

Das wunderschöne Aserbaidschan liegt zwischen Russland und Iran und bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Landschaften. Der Norden des Landes wird vom Kaukasus-Gebirge begrenzt, wo sich auch die höchste Bergspitze des Landes erhebt, der Bazardüzü mit 4.466 m. Hier im Norden leben die Lesgier

Weiterlesen »
Länderseite

Sudan

Der Sudan ist sehr arm. Bürgerkriege und Flüchtlingskrisen haben immer wieder zu Hungerkatastrophen geführt, z.B. in Darfur. Lange Zeit führte die Zentralregierung in Khartum auch einen blutigen Bürgerkrieg gegen die schwarzafrikanische christliche Minderheit im Süden Sudans.

Weiterlesen »
Länderseite

Jordanien

1946 erlangte Jordanien die Unabhängigkeit von Großbritannien und wird seither vom haschemitischen Königshaus regiert. König Abdullah II. ist seit 1999 Regent. Jordanien ist eins von nur wenigen arabischen Ländern das einen Friedensvertrag mit Israel abgeschlossen hat.

Weiterlesen »
Länderseite

Bulgarien

Fast 500 Jahre lang war Bulgarien Teil des Osmanischen Reiches. Die „türkischen Zigeuner“, die zusammen mit den Türken die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe Bulgariens stellen, sind das Erbe dieser früheren türkischen Herrschaft.

Weiterlesen »