Hier alle Seiten, die mit diesem Schlagwort versehen sind:

News

Ein Literatur-Einsatz in Isperich

Durch unsere Literatur kommen viele Muslime in Berührung mit dem Evangelium, auch in Bulgarien. Br. Tarik war vor Kurzem in der Kleinstadt Isperich im Einsatz und es kam zu wertvollen Gesprächen mit Passanten. Einer von ihnen, Ibrahim, fragte nachdenklich: „Der Sünder wird einfach so freigesprochen, ohne Gebet, ohne Fasten, ohne Pilgerfahrt, ohne Almosen?“ Es ist ein wunderbares Vorrecht, dass wir die Gute Nachricht von Jesus Christus weitertragen können.

Weiterlesen »
News

Ein Friseur als Evangeliums-Multiplikator

Direktes Missionieren ist in muslimischen Ländern wie Jordanien nicht erlaubt. Wie kommt das Wort Gottes trotzdem zu den Menschen? Oft werden unsere Mitarbeiter überrascht, welch kreativen Möglichkeiten Gott unerwartet schenkt. Wie bei Hussein, einem Friseur in der Hauptstadt Jordaniens, der jetzt Hilfestellung bei der Evangelisation vor Ort leistet.

Weiterlesen »
News

Einsatz für Jesus unter Todesgefahr

Der Norden Kenias ist ein trockenes, von Dürren geplagtes Gebiet. Er wird vom Islam dominiert. Hier agiert die Terrorgruppe Al-Shabab. Aber auch die Karmelmission ist hier sehr aktiv. Hunderte freiwillige Helfer verteilen unter großer Gefahr unsere evangelistische Literatur. Eine davon, Schw. Bidris, die auch Lehrerin an unserer christlichen Grundschule ist, erlitt wegen ihrer Arbeit für Jesus ein sehr schweres Schicksal.

Weiterlesen »
News

Im Gefängnis zu Christus gefunden

Wegen Drogenhandel kam Ilgar ins Gefängnis. Dort bekam er ein Neues Testament in die Hände, das Mitarbeiter der Karmelmission dort ausgelegt hatten. Ein Jahr lang besuchten unsere Mitarbeiter Ilgar im Gefängnis und wiesen ihn zu Christus. Jetzt bekennt Ilgar: „Ich danke Gott für meine Verhaftung – hier habe ich zu Jesus gefunden!“

Weiterlesen »
News

Junge Evangelisten in Indonesien

Indonesien ist das bevölkerungsreichste islamische Land der Erde. Für die christliche Minderheit ist das Leben nicht immer einfach. Ein wichtiges Projekt der Karmelmission vor Ort ist unser christlich geführtes Gymnasium auf Sumatra. Die Schüler erhalten nicht nur eine exzellente Schulbildung, sondern werden auch als junge Evangelisten geschult. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen »
News

Turbulenzen und offene Türen im Sudan

30 Jahre dauerte die grausame Herrschaft unter dem Diktator Omar al-Bashir – bis dieser im April 2019 gestürzt wurde. Nun putschte das Militär im letzten Oktober erneut. Kommt das alte Regime wieder an die Macht? Inmitten all dieser Turbulenzen verkündigen unsere Mitarbeiter mutig das Evangelium und erreichen tausende Sudanesen für Jesus Christus.

Weiterlesen »
News

Kalender der Hoffnung

Ahmad war verzweifelt. Er hatte schon so viel Schweres erlebt. Die Bibelverse aus dem Bibelkalender, den Br. Rashid ihm gab, schenkten ihm neue Hoffnung. Das Wort Gottes bringt in dieser Zeit vielen Muslimen Licht, Heil, Frieden und Segen. Auch durch den Bibel-Kalender der Karmelmission, der von unseren Mitarbeitern in der islamischen Welt jedes Jahr tausendfach weitergegeben wird.

Weiterlesen »
News

Eine Ernte mit Freuden

Als Br. Faraz Christ wurde, häuften sich seine Schwierigkeiten: Das Ende einer lukrativen Karriere, mittellos, von der muslimischen Verwandtschaft verstoßen. Nach einer Bibelschulausbildung engagierte er sich in der Mission unter Muslimen als Mitarbeiter der Karmelmission. Jetzt, nach knapp drei Jahrzehnten, kann er rückblickend sagen: Die Opfer haben sich gelohnt. Gott schenkt eine Ernte mit Freuden.

Weiterlesen »
Länderseite

Türkei

Das Osmanische Reich, dessen Kerngebiet die heutige Türkei ist, spielte bei der Gründung der Ev. Karmelmission eine große Rolle. Sultan Abdulhamid II (1842-1918) gab offiziell die Erlaubnis zur Errichtung unseres ersten Missionshauses auf dem Berg Karmel im Heiligen Land. In diesem Land mit seiner reichen biblischen und christlichen Geschichte bekennen sich heute 99,8% der Bevölkerung zum Islam.

Weiterlesen »
News

„Was geschieht, wenn ein Muslim vom Glauben abfällt?“

Sr. Fatima ist eine hochgebildete Frau aus dem Sudan, die an der renommierten „Universität des edlen Korans“ in Omdurman studiert hat und an einem Mädchengymnasium Arabisch unterrichtet. Die Erkenntnis, dass ein Religionswechsel im Islam immer mit dem Tod bestraft wird, erschütterte das Fundament ihres ehemaligen Glaubens allerdings gewaltig.

Weiterlesen »

Hier wird in Zukunft die Möglichkeit der Sofort-Überweisung eingerichtet. Bis dahin werden hier unsere Bankverbindungen für eine Überweisung auf konventionellem Wege eingeblendet:

Kreissparkasse Waiblingen

IBAN: DE30 6025 0010 0005 012 189

BIC: SOLADES1WBN

Evangelische Bank

IBAN: DE50 5206 0410 0000 415 235

BIC: GENODEF 1EK1

Volksbank Stuttgart

IBAN: DE68 6009 0100 0012 6400 00

BIC: VOBADESS

VoBa Stuttg. - STIFTUNG

IBAN: DE08 6009 0100 0277 9610 09

BIC: VOBADESS

Bankverbindung Schweizhier klicken; Bankverbindung Österreichhier klicken

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Hinweise

  • Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse (gegebenenfalls auch einen Verwendungszweck) im Mitteilungsfeld mitzuteilen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können.
  • Bitte wählen Sie die Option Geld an einen Freund senden

 

Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.

Ihre Adresse

Bitte vergessen Sie nicht, an dieser Stelle das Häkchen zu setzen, damit wir Sie eindeutig zuordnen können bzw. Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstelllen können. Vielen Dank!

Bitte auswählen:

Hinweis: bei Spenden über PayPal geht ein kleiner Teil des Spendenbetrags an PayPal (Gebühren). Wenn Sie die Option „Geld an einen Freund senden“ nutzen möchten, bitte diesen PayPal.me-Link benutzen.